Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
Mit grandioser Sprache, gewinnendem Humor und einem lebensbejahenden und ermutigenden Glaubensverständnis begeistern die Aphorismen-Bände von Hans-Joachim Eckstein tausende Menschen. Die Gedanken voller Zuversicht, beschwingenden Gedichte und befreienden Gebete dieses Sammelbandes laden dazu ein, sich selbst und das eigene Leben ganz neu zu entdecken.
Lassen Sie sich in ermutigender und humorvoller Weise zu einem befreienden und lebensbejahenden Glauben einladen!
Zusatzinformationen
- Format: Buch - Gebunden
- ISBN: 978-3-7751-6033-9
- ISBN 10: 3775160337
- Auflage: 1. Gesamtauflage (1. Auflage: 05.12.2019)
- Seitenzahl: 1008 S.
- Maße: 11.5 x 18.2 x 2.2 cm
- Gewicht: 452g
-
Mit Lesebändchen
Extras
Leseprobe
Bewertungen
-
Eine Schatztruhe von Wertschätzungen - wunderschön und absolut empfehlenswert.
Jeder braucht es, es ist unabdingbar für unser Leben: das Gefühl geliebt zu werden, wertvoll zu sein. Nicht jeder hat das Glück, dass er Menschen um sich hat, die ihm das vermitteln. Aber auch wenn es in den Augen der Menschen nicht ersichtlich ist, sind wir doch gewollt und unendlich geliebt von Gott. Dies bringt der Autor hier in einer immens großen Vielfalt zum Ausdruck.
Hans-Joachim Eckstein ist Professor der Theologie und lehrte an den Universitäten Heidelberg und Tübingen. Über mehr als 20 Jahre entstand diese Sammlung, es begann mit den ersten Gedanken und Gedichten in einem kleinen Oktavheft und wurde immer mehr. So kamen im Laufe der Zeit 6 Bücher zustande, die hier im Sammelband vereint sind. Diese 6 Bücher sind:
-"Du liebst mich, also bin ich"
-"Ich habe mein Mitte in dir"
-"Ich schenke deiner Hoffnung Flügel"
-"Himmlisch menschlich"
-"Du bist Gott eine Freude"
-"Du bist ein Wunsch, den Gott sich selbst erfüllt hat."
Anhand der Titel (die hier Kapitel sind) wird deutlich, dass es in dem Sammelband um Gottes unfassbar große Liebe zu uns, unser Glaubensleben, Lebenslust, Perspektiven der Hoffnung, Ermutigung, aber auch Stärkung und menschliche Schwächen geht, zu uns in den Alltag spricht. Einige Texte habe ich mir richtig verinnerlicht, sie sind mir unendlich wertvoll geworden, haben mich getröstet. Der Autor hat eine große Gabe mit der Sprache umzugehen und schreibt sehr persönlich und authentisch. Einige Texte zeigen auch seinen Humor und sind sehr eingängig.
So kann ich gar nicht anders, als dem Sammelband 5 Sterne+ zu geben und ihn allen die Ermutigung, Wertschätzung und Trost brauchen wärmstens zu empfehlen. Es ist eine wahre Schatztruhe und ich empfehle immer wieder ein Gedicht zu lesen. -
Gedankenanstöße
Der Autor ist Professor für das Neue Testament und lehrte an verschiedenen Universitäten. In diesem Sammelband veröffentlicht er eigene Gedanken, Gedichte und Gebete, die er zunächst für sich selber festgehalten hat, um sie für seine eigene Lebensgestaltung immer vor Augen zu haben. Seine Erkenntnisse teilt er mit uns, den Lesern, um zwischen Evangelium und Alltag eine Verbindung zu schaffen. Er setzt sich in diesem Buch mit der Liebe Gottes, unserem Glauben an ihn, unserer Hoffnung auf ihn, unseren Schwächen und unserer Suche nach Gott auseinander. Die einzelnen voneinander unabhängigen Texte eigenen sich sehr gut, um Abends nochmal in sich zu gehen. Der Bezug zum Neuen und auch Alten Testament ist immer gegenwärtig. Einige Gedankengänge sind mir persönlich zu tiefgründig und auch schwierig nachzuvollziehen. Aber eine Vielzahl von Texten haben mich auch sehr angesprochen. Das Buch kann auf keine Fall in einem Rutsch durchgearbeitet werden. Dann geht zuviel verloren. Aber jeden Tag ein paar Texte zu lesen, die den Leser dann zum Nachdenken und Umdenken anregen können, sind sehr inspirierend. Noch schöner wäre es einige Texte mit Gleichgesinnten durchzusprechen.
-
eine Fülle an Textschätzen
"Wertschätzungen" ist der Titel des Buches von Hans-Joachim Eckstein, der Gedanken Gedichte und Gebete enthält. Das Buch ist ein Sammelband, in dem sechs der erfolgreichsten Aphorismen Bände des Autors zusammengefasst sind. Der Autor ist Professor für Neues Testament und lehrte an den Universitäten Heidelberg und Tübingen. Er ist aber nicht nur ein geschätzter Theologe und Lehrer, sondern auch Komponist von Gemeindeliedern und - wie dieses Buch zeigt - begnadeter Autor geistlicher Texte, Gebete und Gedichte. Inhaltlich geht es um den Glauben an Gott und Jesus und um die Umsetzung im eigenen Leben. Viele der Texte sind von Bibelversen inspiriert und es findet sich eine wunderbare Mischung aus tiefgehenden Gedanken, manchmal humorvollen Elementen und einer guten Beobachtung unserer Zeit und der Menschen.
Ich habe in diesem Buch einige Textschätze entdeckt, die mich persönlich bereichern und über die ich noch länger nachdenken werde. Andere Texte werde ich für meine Arbeit in der Gemeinde verwenden. Ich kann den Sammelband "Wertschätzungen" absolut weiterempfehlen.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Gerne möchten wir Sie dazu einladen, unsere Artikel in einer Rezension zu bewerten. Helfen Sie so anderen Kunden dabei, etwas Passendes zu finden und nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Erfahrungen weiterzugeben.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
Verwandte Artikel finden
-
Wie ein Adler
Audio - CD
Die Auswahl von neuen und bekannten Liedern von Hans-Joachim Eckstein sind erinnerbar und lassen sich spontan ... Mehr erfahren
097.38314,99 €Nachlieferung
-
Du bist mir so wertvoll
Audio - CD
Die neue, dritte Audio-CD mit aktuellen Liedern des Autors und Liedkomponisten Hans-Joachim ... Mehr erfahren
097.43714,99 €Lieferbar
-
Lieder
Audio - CD
Eine außergewöhnliche CD mit Liedern von Hans-Joachim Eckstein. Mit bekannten Musikern wie Winnie Schweitzer, Tobias ... Mehr erfahren
097.34012,95 €Nachlieferung
-
Zeit der ersten Liebe
Wenn wir erwachsen werden, sind bei unserer Persönlichkeitsentfaltung auch unser Glaubensverständnis und unser ... Mehr erfahren
396.01914,99 €Lieferbar